|
Heilpflanzen & -kräuter
Sanft heilen - mit der Kraft der Natur.
Heilpflanzen und Heilkräuter sind Pflanzen, die wegen ihres besonderen Wirkstoffgehaltes zu bestimmten Heilzwecken bzw. zur Linderung von Krankheiten verwendet werden können.
Zu den bekanntesten Heilpflanzen zählen Arnika, Johanniskraut, Kamille, Pfefferminze und Echinacea Sonnenhut. |
|
Unsere Artikel zum Thema: |
 |
 | CBD - bringt den Körper wieder ins Gleichgewicht Was ist CBD und wie wirkt es gegen Stress?
Was sollten Anwender über CBD und CBD-Produkte wissen?
Bei welchen Beschwerden kann CBD helfen?
Lesen Sie in unserem aktuellen Artikel die fünf wichtigsten Fakten zu CBD. |
|  |  | Wildnisapotheke – Hausmittel unserer Regionen aus 400 Jahren Für jeden Kräuterliebhaber und die, die in das Thema Heilen mit Wildkräutern und Wildpflanzen einsteigen möchten, bietet "Wildnisapotheke – Hausmittel aus 400 Jahren" von der ambitionierten, zertifizierten Kräuterpädagogin Eunike Grahofer ein wertvolles Buch, das viele Heilmittel-Rezepte unserer Vorfahren vor dem Vergessen bewahrt. |
|  |  | Die Teufelskralle - Eine kostbare und bedrohte Heilpflanze Laboruntersuchungen haben ergeben, dass die Wurzel der Teufelskralle entzündungshemmend und leicht schmerzlindernd wirkt.
Aufgrund dessen kann sie beispielsweise als Heilpflanze gegen Rheuma, Arthrose oder allgemeine Rückenschmerzen eingesetzt werden. |
|  |  | Heilkräuter Rezepte für die ganze Familie Heilkräuter helfen uns, auf natürliche Weise gesund, vital und voller Energie zu leben. In dem neuen praktischen Heilkräuter-Ratgeber „Heilkräuter Rezepte für die ganze Familie“ mit 175 Rezepten für Tees, Öle, Salben, Tinkturen, Cremes, Badezusätze für Schönheit und Entspannung und viele weitere natürliche Heilmittel, gibt die führende Kräuterexpertin Rosemary Gladstar ihr großes Wissen weiter, das sie in über 35-jähriger Praxis gesammelt hat. |
|  |  | Teebaumöl - dieses Öl sollte in keiner Hausapotheke fehlen Teebaumöl, welches als ätherisches Öl aus den Blättern des australischen Teebaums gewonnen wird, hat eine antiseptische, antimikrobielle und fungizide Wirkung. Deshalb wird es heute gerne als die „kleinste Apotheke der Welt“ bezeichnet - und das zurecht. Insbesondere bei Akne und Pilzbefall kann die Anwendung von Teebaumöl ein hochwirksames Mittel sein. |
|  |  | Mit Holunder gesund und schön! Die gesundheitliche Wirkung von Holunderblüten und vorallem den Hollunderbeeren ist lange bekannt und inzwischen auch von der modernen Medizin anerkannt. Auch für die Hautpflege wird Holunder aufgrund seiner reinigenden Wirkung gerne eingesetzt. Ob selbst gesammelt oder getrocknet aus der Apotheke. |
|  | |  | |  |  | Lavendel - Heilpflanze des Jahres 2008 Lavendel ist bekannt für seinen Duft. Und für seine entspanndende und beruhigende Wirkung auf unsere Psyche und unseren Organismus.
Aufgrund seine nervenberuhigende Wirkung in Zeiten der Reizüberflutung wurde er zur Heilpflanze des Jahres 2008 gewählt. |
|  |  | Vitalpilze: das Winterrezept der Naturheilkunde Shiitake, Reishi und andere Vitalpilze sind die natürlichen Fitmacher für den Winter. Wer fit und gesund ist, kann die schönen Seiten des Winters genießen. Doch mit der kalten Jahreszeit kommen auch die typischen Spaßverderber - Schnupfen, Husten, allgemeine Müdigkeit und depressive Verstimmungen. Ihnen gilt es Paroli zu bieten, und zwar am besten mit natürlichen Heilmitteln. |
|  |
 |
Weitere Empfehlungen zum Thema: |
|
 |
Die Welt der Heilpflanzen
Gute und inhaltsreiche Seite für alle an Heilpflanzen Interessierte.
WEB: www.heilpflanzen-welt.de
Hausmittel und Heilmittel für Ihre Gesundheit
Sammlung von Tipps zu Hausmitteln und Heilmitteln aus der Naturapotheke für Gesundheit, Schönheit und alternative Heilmethoden.
WEB: www.naturgesundheit.org |
|
 |
|
x |
|